Skip to content

Evaluierung des Cannabis-Gesetzes

Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland im April 2024 ist das Thema weiterhin Gegenstand intensiver Diskussionen in Politik und Gesellschaft. Aktuell planen die Regierungsparteien eine ergebnisoffene Evaluierung des bestehenden Cannabis-Gesetzes im Herbst 2025, um dessen Auswirkungen umfassend zu bewerten.

Hintergrund der Evaluierung

Die im April 2024 in Kraft getretene Teil-Legalisierung von Cannabis erlaubte Erwachsenen unter anderem den Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis für den Eigenkonsum im privaten Raum sowie den Anbau von bis zu drei Pflanzen. Diese Regelungen zielten darauf ab, den Schwarzmarkt einzudämmen und den Konsum sicherer zu gestalten.

Im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien wurde nun festgehalten, dass im Herbst 2025 eine ergebnisoffene Evaluierung des Gesetzes stattfinden soll. Ziel dieser Überprüfung ist es, die tatsächlichen Auswirkungen der Legalisierung auf verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Jugend- und Verbraucherschutz sowie die Kriminalitätsrate zu analysieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Bedeutung für die Gesellschaft

Die geplante Evaluierung bietet die Möglichkeit, fundierte Erkenntnisse über die Effekte der Cannabis-Legalisierung zu gewinnen. Sie ermöglicht es, sowohl positive Entwicklungen als auch mögliche Herausforderungen zu identifizieren und darauf basierend evidenzbasierte Entscheidungen für die zukünftige Ausgestaltung der Gesetzgebung zu treffen.​

Für die Gesellschaft bedeutet dies eine Chance, den Umgang mit Cannabis weiter zu entstigmatisieren und auf eine sachliche Grundlage zu stellen. Durch die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen kann ein verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Cannabis gefördert werden.​

Ausblick

Die ergebnisoffene Evaluierung des Cannabis-Gesetzes im Herbst 2025 stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Auswirkungen der Legalisierung umfassend zu bewerten und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vorzunehmen. Es bleibt abzuwarten, welche Erkenntnisse diese Überprüfung liefern wird und wie sie die zukünftige Drogenpolitik in Deutschland beeinflussen könnte.

Quellen:

SPD (2025): Koalitionsvertrag 21. Legislaturperiode

Cannabisgesetz (CanG)