Neues rund um Cannabis & Vereine
News
-
Pressemitteilung: Cannabisverband Deutschland gegründet – neue Plattform für Anbauvereinigungen
PRESSEMITTEILUNG Würzburg, 24. April 2025 Am 13. April 2025 wurde in Würzburg der Cannabisverband Deutschland ins Leben gerufen. Der neu gegründete Verband bündelt bundesweit die Interessen nichtkommerzieller Anbauvereinigungen nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) und versteht sich als neutrale, gemeinnützige Plattform für Austausch, Qualitätssicherung und politische Interessenvertretung. Hintergrund & Zielsetzung Der Cannabisverband Deutschland begleitet die organisatorischen, rechtlichen…
-
Erste Anbaulizenzen für Cannabis-Clubs in Bayern erteilt
Der Deutsche Hanfverband (DHV) hat auf seinem offiziellen Instagram-Kanal berichtet, dass in Bayern die ersten Cannabis Social Clubs (CSCs) genehmigt wurden. Konkret handelt es sich um Clubs in Bad Brückenau und im Inntal, die nun legal Cannabis für ihre Mitglieder anbauen dürfen. Es soll auch ein dritter Cannabisverein die Genehmigung bekommen haben – dies lässt…
-
Gründungsversammlung des Cannabis Verbands Deutschland in Würzburg
Am 13. April 2025 wird im Congress Centrum Würzburg ein neuer Meilenstein in der bundesweiten Organisation von Anbauvereinigungen gesetzt: Der Cannabis Verband Deutschland wird offiziell gegründet. Acht engagierte Vereine aus Bayern und der Region legen gemeinsam den Grundstein für eine neue, koordinierte Stimme im Umgang mit Cannabis-Anbau, Regulierung und gesellschaftlicher Akzeptanz: Was ist geplant? Die…
-
Evaluierung des Cannabis-Gesetzes
Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland im April 2024 ist das Thema weiterhin Gegenstand intensiver Diskussionen in Politik und Gesellschaft. Aktuell planen die Regierungsparteien eine ergebnisoffene Evaluierung des bestehenden Cannabis-Gesetzes im Herbst 2025, um dessen Auswirkungen umfassend zu bewerten. Hintergrund der Evaluierung Die im April 2024 in Kraft getretene Teil-Legalisierung von Cannabis erlaubte Erwachsenen…