Wissenschaft rund um Cannabis
Cannabisforschung
-
Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und der Herzfrequenz (CARDIA)
Die Herzfrequenz ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im American Journal of Medicine, untersuchte den Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und der Herzfrequenz bei jungen Erwachsenen. Studienüberblick Im Rahmen der Coronary Artery Risk Development in Young Adults (CARDIA)-Studie wurden Daten von jungen Erwachsenen analysiert, um den Einfluss von Cannabiskonsum auf die…
-
Nutzung von Cannabinoiden: Ein Überblick über therapeutische Potenziale
Seit Jahrtausenden wird Cannabis sativa L. in der Medizin verwendet. In den 1930er Jahren führten jedoch Bedenken hinsichtlich des Missbrauchspotenzials zur weitreichenden Einschränkung des medizinischen Einsatzes von Cannabis. In jüngerer Zeit rücken Cannabinoide, die aktiven Bestandteile von Cannabis, wieder in den Fokus der Forschung aufgrund ihres vielversprechenden therapeutischen Potenzials. Therapeutische Anwendungsgebiete von Cannabinoiden Sicherheitsprofil und…
-
Sofortige Linderung von Depressionssymptomen durch Cannabisblüten
Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und beeinträchtigen das Leben vieler Menschen erheblich. Eine aktuelle Studie der University of New Mexico, veröffentlicht im Yale Journal of Biology and Medicine, untersuchte die unmittelbaren Effekte von natürlichen Cannabisblüten auf Depressionssymptome. Studienüberblick Zwischen Juni 2016 und Juli 2019 analysierten die Forscher Daten von 1.819 Personen, die…